Es hat sich längst herumgesprochen:
Monheim am Rhein steht für wirtschaftlichen Erfolg und Lebensqualität, ist gleichermaßen unternehmens- und familienfreundlich.
Ein perfekter Ort für ein angenehmes, zufriedenes Leben
Seit langer Zeit ist die Stadt am Rhein auch weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt geworden, von der auch die Bewohner profitieren.
Seit 2015 gibt es in der "Hauptstadt für Kinder " keine Kita-Gebühren mehr. Und auch die Kosten für die Betreuung von Grundschulkindern im offenen Ganztag sind weggefallen. Auf 75 Spielplätzen im gesamten Stadtgebiet können sich die Kids austoben Die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt ist für Monheimer Bürger gratis.
Ebenso verfügt Monheim über ein attraktives Freizeitangebot. Ob Spaziergänge oder Radtouren in den Rheinauen oder ein Kurzurlaub in der bald fertigen Wellenbad- und Saunalandschaft "Mona Mare", Monheim hat für jeden etwas zu bieten. Sowohl der Neanderlandsteig, als auch der Rheinradweg NRW führen durch diese schöne Stadt. Und weil der Rheinländer gerne feiert, werden alljährlich verschiedene Stadtfeste und Märkte in und um die ca. 850 Jahre alte historische Altstadt abgehalten. Der "Monberg" mit seiner in ca. 20 m Höhe befindlichen Gastronomie und Ausblick bis nach Köln und Düsseldorf und das "Piwipper Böötchen" sind weitere Höhepunkte der Stadt. Der Bau des Rheinanlegers für größere Schiffe, die neu gestaltete Altstadt, die im Bau befindliche Stadthalle sowie die nagelneue Achtfachsporthalle (einzigartig in Europa) werden auch in Zukunft zu einer weiteren Steigerung der Attraktivität von Monheim beitragen. Im neuen Sportzentrum "Am Kielsgraben" entstanden 15 Tennisplätze für alle Monheimer Tennisvereine. Und das neue Einkaufszentrum " Monheim Mitte " sorgt schon jetzt für jede Menge Interesse. Für noch mehr Begeisterung sorgt das neu eröffnete Kino mit 6 Sälen und die weiteren Restaurants und Geschäfte.
Fazit: Hier wohnt man gerne!
zurück zur Startseite
|
|